• Springe zu: "Haupt Navigation"
  • Springe zu: "Haupt Navigation"
  • Springe zu: "Haupt Inhaltsbereich"
  • Springe zu: "Seitenfuß"

0 Ergebnisse

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Aktuelles
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Rathaus und Wertstoffhof geschlossen
      • Ab Mai 2025 nur noch Digitale Passbilder
      • Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung
      • Eine E-Mailadresse für alle Fragen zum Glasfaserausbau
      • Stellplatzsatzung der Gemeinde Fernwald
      • Grundsteuer-Reform
      • Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde) Teilplan Regierungsbezirk Gießen
      • Aus- und Umbau der Haltestellen in der Gießener Straße im Ortsteil Annerod
      • Digitalisierung des Friedhofkatasters
      • 30 Km/h Zone im Ortsteil Steinbach
      • Haushalt der Gemeinde Fernwald jetzt auch digital
      • Straßenverkehrszählung 2025
      • Hallenschließungen
      • Mängelmelder
      • Bekanntmachung der Bauleitpläne im Verfahren
      • mikar
    • Wissenswertes
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Wissenswertes
      • Digitales Lernen für Frauen
      • Schutzmann vor Ort
      • Steuerformulare
      • Erstes Vernetzungstreffen im Fernwalder Rathaus: Jugendpflege, Jugendbeauftragte, Gemeinwesenarbeit und Vereine kommen zusammen
      • Vorträge der Informationsveranstaltung "Kommunale Wärmeplanung und ihre Chancen"
      • Fernwalder Seniorenbeirat für 2024 - 2026 steht fest!
      • CaféDigital in Fernwald: Informative Veranstaltung zum Thema Cyberkriminalität
      • Die Fernwalder Reparaturwerkstatt
      • Wasserversorgung und Abwasser
      • IHK-Baustellen-Navi
      • Leitfaden Wärmepumpen
      • 2. Seniorentreff in Annerod ein voller Erfolg!
      • 40 Gäste beim 1. Anneröder Seniorentreff - Interesse ist vorhanden
      • CaféDigital: Apps installieren, löschen und aktualisieren
      • Gemeinwesenarbeit in Fernwald
      • Tier gefunden was tun?
      • Datenbank für Gastronomie und Unterkunftsbetriebe
      • Bürgerwald der Gemeinde Fernwald
    • Jugendpflege Fernwald - Was geht wo?
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Jugendpflege Fernwald - Was geht wo?
      • RAP - Workshop
      • 40. Fernwalder Ferienspiele
      • Move it - Sport- und Beteiligungsfreizeit
      • Frühlings- und Osterprogramm 2025
      • Jungenaktionstage 2025
      • Regelmäßige Veranstaltungen der Jugendpflege-1
      • Junges JUZ für Grundschulkinder-1
      • Offenes JUZ Albach
      • Informationsstand der Jugendpflegen Fernwald und Buseck an der IGS Busecker Tal
      • Vorstellung der Jugendpflege
      • Jugendbeteiligung Fernwald
    • Stellenausschreibungen
  • Rathaus & Politik
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Rathaus & Politik
    • Bürgerservice
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Bürgerservice
      • Leistungen von A bis Z
      • Abfall / Entsorgung
      • Kontaktformular
      • Freies W-LAN
      • Bücherzelle
      • Schornsteinfeger
    • Verwaltung
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Verwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter
      • Fundbüro
    • Finanzen
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Finanzen
      • Haushalt
      • Jahresabschlüsse
      • Beteiligungsberichte
      • Steuern & Gebühren
    • Politik
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Politik
      • Gremien (Ratsinfosystem)
      • Berichte des Bürgermeisters
      • Wahlergebnisse
      • Satzungen und Richtlinien
  • Unsere Gemeinde
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Unsere Gemeinde
    • Einrichtungen
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Einrichtungen
      • Bürgerhäuser & Sporthallen
      • Sportplätze
      • Feuerwehr
      • Heimatmuseum
    • Fernwald entdecken
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Fernwald entdecken
      • Porträt
      • Geschichte
      • Bildergalerie
      • Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte
    • Wirtschaft und Wohnen
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Wirtschaft und Wohnen
      • Infrastruktur
      • Gewerbe und Gewerbegebiete
      • Glasfaserausbau in Fernwald
    • Energie und Klimaschutz
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Energie und Klimaschutz
      • Energieeffizient bauen und sanieren
      • Kommunale Wärmeplanung (kWP)
      • Aktuelles im Klimaschutz
      • Energiebeirat
      • Windkraft in Fernwald
  • Leben & Freizeit
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Leben & Freizeit
    • Kinder, Familie und Senioren
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Kinder, Familie und Senioren
      • Schulen und Kinderbetreuung
      • Spielplätze
      • Ferienspiele
      • Hallenbad
      • Jugendzentren
      • Seniorenbeirat
    • Mobilität
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Mobilität
      • E-Tankstelle
      • Nahverkehr
      • Radwege
    • Soziales
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Soziales
      • Soziale Dienste
      • Gesundheitswesen
      • Bürgerstiftung Fernwald Dr. Ruth Freund
    • Vereine und Organisationen
      • ZurückEine Ebene zurück
      • Vereine und Organisationen
      • Was ist los in Fernwald?
      • Vereine
      • Kirchengemeinden
  • Das digitale Rathaus
    • ZurückEine Ebene zurück
    • Das digitale Rathaus
    • Kindergärten
    • Melde- und Passwesen
    • Finanzabteilung
    • Ordnungsamt
    • Hallen- und Bürgerhausverwaltung
    • Standesamt
    • Sonstiges
    • Bauamt
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Rathaus & Politik
  • Unsere Gemeinde
  • Leben & Freizeit
  • Das digitale Rathaus
  • Aktuelles
  • Rathaus & Politik
  • Unsere Gemeinde
  • Leben & Freizeit
  • Das digitale Rathaus
AktuellesRathaus & PolitikUnsere GemeindeLeben & FreizeitDas digitale Rathaus
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Amtliche Bekanntmachungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Rathaus und Wertstoffhof geschlossen
      • Ab Mai 2025 nur noch Digitale Passbilder
      • Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung
      • Eine E-Mailadresse für alle Fragen zum Glasfaserausbau
      • Stellplatzsatzung der Gemeinde Fernwald
      • Grundsteuer-Reform
      • Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde) Teilplan Regierungsbezirk Gießen
      • Aus- und Umbau der Haltestellen in der Gießener Straße im Ortsteil Annerod
      • Digitalisierung des Friedhofkatasters
      • 30 Km/h Zone im Ortsteil Steinbach
      • Haushalt der Gemeinde Fernwald jetzt auch digital
      • Straßenverkehrszählung 2025
      • Hallenschließungen
      • Mängelmelder
      • Bekanntmachung der Bauleitpläne im Verfahren
      • mikar
    • Wissenswertes
      • Wissenswertes
      • Digitales Lernen für Frauen
      • Schutzmann vor Ort
      • Steuerformulare
      • Erstes Vernetzungstreffen im Fernwalder Rathaus: Jugendpflege, Jugendbeauftragte, Gemeinwesenarbeit und Vereine kommen zusammen
      • Vorträge der Informationsveranstaltung "Kommunale Wärmeplanung und ihre Chancen"
      • Fernwalder Seniorenbeirat für 2024 - 2026 steht fest!
      • CaféDigital in Fernwald: Informative Veranstaltung zum Thema Cyberkriminalität
      • Die Fernwalder Reparaturwerkstatt
      • Wasserversorgung und Abwasser
      • IHK-Baustellen-Navi
      • Leitfaden Wärmepumpen
      • 2. Seniorentreff in Annerod ein voller Erfolg!
      • 40 Gäste beim 1. Anneröder Seniorentreff - Interesse ist vorhanden
      • CaféDigital: Apps installieren, löschen und aktualisieren
      • Gemeinwesenarbeit in Fernwald
      • Tier gefunden was tun?
      • Datenbank für Gastronomie und Unterkunftsbetriebe
      • Bürgerwald der Gemeinde Fernwald
    • Jugendpflege Fernwald - Was geht wo?
      • Jugendpflege Fernwald - Was geht wo?
      • RAP - Workshop
      • 40. Fernwalder Ferienspiele
      • Move it - Sport- und Beteiligungsfreizeit
      • Frühlings- und Osterprogramm 2025
      • Jungenaktionstage 2025
      • Regelmäßige Veranstaltungen der Jugendpflege-1
      • Junges JUZ für Grundschulkinder-1
      • Offenes JUZ Albach
      • Informationsstand der Jugendpflegen Fernwald und Buseck an der IGS Busecker Tal
      • Vorstellung der Jugendpflege
      • Jugendbeteiligung Fernwald
    • Stellenausschreibungen
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik
    • Bürgerservice
      • Bürgerservice
      • Leistungen von A bis Z
      • Abfall / Entsorgung
      • Kontaktformular
      • Freies W-LAN
      • Bücherzelle
      • Schornsteinfeger
    • Verwaltung
      • Verwaltung
      • Abteilungen
      • Mitarbeiter
      • Fundbüro
    • Finanzen
      • Finanzen
      • Haushalt
      • Jahresabschlüsse
      • Beteiligungsberichte
      • Steuern & Gebühren
    • Politik
      • Politik
      • Gremien (Ratsinfosystem)
      • Berichte des Bürgermeisters
      • Wahlergebnisse
      • Satzungen und Richtlinien
  • Unsere Gemeinde
    • Unsere Gemeinde
    • Einrichtungen
      • Einrichtungen
      • Bürgerhäuser & Sporthallen
      • Sportplätze
      • Feuerwehr
      • Heimatmuseum
    • Fernwald entdecken
      • Fernwald entdecken
      • Porträt
      • Geschichte
      • Bildergalerie
      • Ortslandwirtinnen und Ortslandwirte
    • Wirtschaft und Wohnen
      • Wirtschaft und Wohnen
      • Infrastruktur
      • Gewerbe und Gewerbegebiete
      • Glasfaserausbau in Fernwald
    • Energie und Klimaschutz
      • Energie und Klimaschutz
      • Energieeffizient bauen und sanieren
      • Kommunale Wärmeplanung (kWP)
      • Aktuelles im Klimaschutz
      • Energiebeirat
      • Windkraft in Fernwald
  • Leben & Freizeit
    • Leben & Freizeit
    • Kinder, Familie und Senioren
      • Kinder, Familie und Senioren
      • Schulen und Kinderbetreuung
      • Spielplätze
      • Ferienspiele
      • Hallenbad
      • Jugendzentren
      • Seniorenbeirat
    • Mobilität
      • Mobilität
      • E-Tankstelle
      • Nahverkehr
      • Radwege
    • Soziales
      • Soziales
      • Soziale Dienste
      • Gesundheitswesen
      • Bürgerstiftung Fernwald Dr. Ruth Freund
    • Vereine und Organisationen
      • Vereine und Organisationen
      • Was ist los in Fernwald?
      • Vereine
      • Kirchengemeinden
  • Das digitale Rathaus
    • Das digitale Rathaus
    • Kindergärten
    • Melde- und Passwesen
    • Finanzabteilung
    • Ordnungsamt
    • Hallen- und Bürgerhausverwaltung
    • Standesamt
    • Sonstiges
    • Bauamt
  • Sie sind hier:
  • Finanzabteilung

Finanzabteilung

Telefon

06404 9129-35

Fax

06404 9129-12

E-Mail

troeller@fernwald.de

Adresse

Oppenröder Straße 1 , 35463 Fernwald

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Zuständigkeiten

  • Abwassergebühr
  • Befreiung von der Hundesteuer beantragen
  • Bodenrichtwertauskunft erstellen
  • Grundsteuer Festsetzung
  • Hundesteuer - Hund abmelden
  • Hundesteuer - Hund anmelden
  • Kommunales Gebäudemanagement/Liegenschaftsverwaltung
  • Umlegung von Grundstücken - Beschluss
  • Vorkaufsrecht der Gemeinde - Negativzeugnis beantragen
  • Wassergebühr, Wasserpreis
  • 6 weitere

Zugehörige Mitarbeitende

  • Frau Anika Jany
  • Herr Manuel Schick
  • Frau Bettina Stachainczyk
  • Herr René Tröller

Bankverbindungen:

Sparkasse Gießen
BIC: SKGIDE5FXXX
IBAN: DE20 5135 0025 0259 0000 51

Volksbank Mittelhessen
BIC: VBMHDE5FXXX
IBAN: DE59 5139 0000 0010 0066 00

Postbank Frankfurt
BIC: PBNKDEFFXXX
IBAN: DE12 5001 0060 0055 4666 02

Gläubiger-ID: DE28FER00000051748
Steuernummer: 020 226 802 62
USt-ID: DE112591187

Anschrift & Kontakt

Gemeindeverwaltung Fernwald

Oppenröder Straße 1

35463 Fernwald

+49 6404 9129-0

+49 6404 9129-12

info@fernwald.de

Servicezeiten

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden
Geschlossen:öffnet nächsten Montag um 08:00 Uhr

Montag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag14:00-18:00Uhr Von 14:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00-16:00Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag08:00-12:00Uhr Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Quicklinks

  • Kontakt
  • Impressum
  • Notdienste
  • Datenschutz